
1966 entwickelte Polytronic das weltweit erste elektronische Treffererfassungssystem und ist seitdem ein führendes Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und Lieferung von Treffererfassungssystemen, einschliesslich des international renommierten und bewährten LOMAH (Location of Miss and Hit).
Das Polytronic LOMAH hat sich als das genaueste seiner Art erwiesen. Modular und flexibel im Design bietet es die passende Lösung für jede Anwendung. Von statischen bis hin zu beweglichen Zielen, von Infanterie bis Panzer, von Unterschall- bis Überschallgeschossen.
Das LOMAH-System ermittelt automatisch die Position von Fehlschüssen und Treffern, indem es die Anwesenheit von Geschossen erkennt, die durch das LOMAH-Detektionsfenster fliegen. Ein elektronisches Bild des Zielbretts wird auf der AROS-Software und dem IVDU-Schützenmonitor angezeigt, zusammen mit den Positionen der Geschosse, die auf das Ziel abgefeuert wurden, unabhängig davon, ob sie das Ziel getroffen haben oder nicht.
Sowohl das H-Bar- als auch das T-Bar-LOMAH bieten unerreichte Genauigkeit und zuverlässige Trefferortung für Tausende von Schützen über Jahrzehnten. Das T-Bar-LOMAH wird hauptsächlich auf Schiessständen verwendet, bei denen die Geschossbahn senkrecht zum Ziel verläuft. Mit mehr Sensoren als das T-Bar-System kann das H-Bar-LOMAH auch Treffer erkennen, die in einem Winkel abgefeuert wurden, und bietet somit mehr Flexibilität bei der Zielbearbeitung. Das H-Bar ist Ihre Wahl für bewegliche Ziele und dynamischere Schiessszenarien.
Das Unterschall-LOMAH ist das weltweit erste LOMAH-System, das die Trefferposition für Unterschallmunition, einschliesslich 9mm, mit Radartechnologie ermittelt. In Kombination mit einem Überschall-LOMAH wie dem T-Bar oder dem H-Bar ermöglicht es das Üben von Waffentransitionsübungen in derselben Sitzung. Jedes LOMAH-System ist so konstruiert, dass es unter extremen klimatischen Bedingungen funktioniert und unempfindlich gegenüber Staub und Schmutz ist. Fragen Sie unser Team nach weiteren Informationen und erweitern Sie Ihre Trainingsmöglichkeiten.
Die IVDU wurde entwickelt, um den harten Bedingungen eines Live-Feuer-Schiessstands standzuhalten und überzeugt durch ihr robustes Design und ihre Funktionalität. Das gehärtete Glas schützt das Display vor ausgeworfenen Hülsen, und die taktilen Tasten ermöglichen eine Bedienung unter allen Bedingungen. Die IVDU zeigt den Einschlag der Schüsse innerhalb von Millisekunden auf der grafischen Zielanzeige an und bietet sogar Sichtkorrekturen während des Gruppierens und Nullens. Der angeschlossene Lane Initiator wird ausgelöst, wenn ein Schuss in seinem Bereich abgefeuert wird und verhindert das versehentliche Schiessen auf benachbarte Bahnen.