
Seit unserer Gründung setzen wir alles daran, das Trainingserlebnis jedes Schützen durch innovative Produkte und modernste Technologie stetig zu verbessern.
Hinter jeder Innovation, jedem Zielsystem und jeder erfolgreichen Installation steht unser Team – über 50 engagierte Köpfe an unserem Hauptsitz in Muri AG, mitten im Herzen der Schweiz. Gemeinsam mit unseren 270 Kolleginnen und Kollegen in den Vereinigten Arabischen Emiraten bilden wir ein internationales Team, das eines verbindet: die Leidenschaft für modernstes Training und höchste Präzision.
Christoph Koch
Verwaltungsratspräsident
Markus Huwyler
Inhaber und CEO
Beat Corno
Verkauf und Marketing
Ernst Marti
Einkauf und Betrieb
Polytronic – aussergewöhnliche Leistung in jedem Land - weltweit.
Unsere Werte sind das Fundament für unsere innovative Kultur und den Erfolg des Unternehmens.
Der respektvolle Umgang mit den Menschen steht im Zentrum unseres Denkens und Handelns
Wir leben Innovation von der Ideenfindung bis zur Realisierung und sind offen für Neues, weil wir Veränderungen als Chance sehen
Wir setzen konsequent auf Teamwork mit allen Beteiligten für aussergewöhnliche Leistung
Wir denken weitsichtig und übernehmen jederzeit Verantwortung für unsere Entscheidungen
1966
Gründung der POLYTRONIC AG durch Claude Thalmann, ETH/SIA Physiker, in Zürich Egg.
1969
Markteinführung der ersten serienmässig produzierten elektronischen Trefferanzeige.
1970
Verlegung des Firmensitzes nach Muri AG
1976
Die internationale CISM in Thun wird erstmals auf Polytronic Systemen durchgeführt.
1978
Polytronic liefert die Systeme für die Durchführung des 42. Weltcups in Seoul, Korea.
1982
Gründung der Firma Polytronic International AG.
1986
Die erste elektronische Scheibe für das militärische Schiessen wird präsentiert.
1988
Die Elektronische Trefferanzeige TG 3000 von Polytronic verändert das Schweizer Schiesswesen.
1990
Polytronic unterzeichnet seinen bis dahin grössten Auftrag für die Lieferung von Laser Simulationssystemen für die Schweizer Armee.
1993
Die Expansion in den Mittleren Osten beginnt mit der Lieferung einer Trefferanzeige für Scharfschützen.
1995
Einführung und Erstzertifizierung des QM System SN EN ISO 9001.
1997
Der bisherige Marketing Direktor Heinrich Schweizer übernimmt die Firmenführung.
2002
Polytronic erwirbt das Geistige Eigentum (IP) der ADI (Australian Defence Industries und übernimmt die Marktführung in Australien.
2006
Mit der Ausstattung eines grossen Truppenübungsplatzes in Norwegen markiert Polytronic ihre Präsenz in Europa.
2007
Die neuste Generation von Elektronischen Trefferanzeigen TG 6000 wird dem Schweizer Markt vorgestellt.
2013
Der bisherige Marketing Direktor Christoph Koch wird neuer Firmeninhaber.
2014
Einführung und Erstzertifizierung von QM System SN EN ISO 14001.
2016
Polytronic gründet eine Tochtergesellschaft, Polytronic Training System LLC in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
2016
Markteinführung der neusten Steuerungssoftware AROS (Advanced Range Operating Software).
2016
Polytronic erhält den Auftrag für das weltweit grösste Schiessstand Projekt im Mittleren Osten.
2021
Das Portfolio wird mit semi-autonomen Robotern ergänzt.
2024
Markus Huwyler, bisheriger Direktor Technik & Entwicklung übernimmt die Firmenführung.
2024
Die neuste Elektronische Trefferanzeige für den Schweizer Markt, das TG 6302 wird erfolgreich eingeführt.
Fortsetzung folgt…